DEMNÄCHST direkt hier für Sie: smartes Workforce Management von POLYPOINT
    
  ABOUT PEOPLE
        Gemeinsam die
 Zukunft gestalten.
        
        
        
        Mit Menschen und menschenzentrierten Lösungen.
myPOLYPOINT.
Planung die verbindet. Mobil. Intuitiv. Integriert.
        
      
        Drei Blickwinkel. 
Eine Lösung.
        
        
        
        
      Weil nicht alle dasselbe brauchen - aber 
das Gleiche erwarten: Funktion die wirkt.
      
         
    myPOLYPOINT
myPOLYPOINT macht es einfach, Wünsche und Verfügbarkeiten jederzeit mobil zu erfassen.
Auch Diensttausch läuft reibungslos – direkt im Team.
                  
                    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd.
Funktionen
- Wunschdienste & Verfügbarkeiten eintragen
 - Diensttausch & Rückmeldung
 - Persönlicher Dienstplan & Stundensaldo
 - Push-Infos direkt aufs Handy
 
myPOLYPOINT macht Funktionen nutzbar, wo sie gebraucht werden: mobil, direkt, smart.
myPOLYPOINT
myPOLYPOINT macht es einfach, Wünsche und Verfügbarkeiten jederzeit mobil zu erfassen.
Auch Diensttausch läuft reibungslos – direkt im Team.
                  
                    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd.
Funktionen
- Wunschdienste & Verfügbarkeiten eintragen
 - Diensttausch & Rückmeldung
 - Persönlicher Dienstplan & Stundensaldo
 - Push-Infos direkt aufs Handy
 
myPOLYPOINT macht Funktionen nutzbar, wo sie gebraucht werden: mobil, direkt, smart.
myPOLYPOINT
myPOLYPOINT macht es einfach, Wünsche und Verfügbarkeiten jederzeit mobil zu erfassen.
Auch Diensttausch läuft reibungslos – direkt im Team.
                  
                    Funktionen
- Wunschdienste & Verfügbarkeiten eintragen
 - Diensttausch & Rückmeldung
 - Persönlicher Dienstplan & Stundensaldo
 - Push-Infos direkt aufs Handy
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd.
myPOLYPOINT macht Funktionen nutzbar, wo sie gebraucht werden: mobil, direkt, smart.
        Drei Blickwinkel. 
Eine Lösung.
        
        
        
        
      Weil nicht alle dasselbe brauchen - aber 
das Gleiche erwarten: Funktion die wirkt.
      
         
    smartPEP
Weniger Stress – mehr Klarheit:
Wünsche, Verfügbarkeiten und Tauschvorschläge kommen direkt aus der myPOLYPOINT App. smartPEP verarbeitet diese Eingaben regelkonform und automatisch – basierend auf dem Regelwerk aus POLYPOINT PEP.
.png?width=421&height=385&name=image%20(8).png)
Was das bringt:
- Wunschdienste & Blocklängen werden systematisch berücksichtigt
 - Workload wird gleichmässig verteilt – basierend auf Skills, Verfügbarkeit, Präferenzen und Bedarf
 - Dienstpläne entstehen fair, transparent – ohne Rückfragen
 
                
              „Ich sehe sofort, wer verfügbar ist – und smartPEP zeigt mir nur, was wirklich passt.“
– Stationsleitung, Akutpflegezentrum
smartPEP
myPOLYPOINT
myPOLYPOINT macht es einfach, Wünsche und Verfügbarkeiten jederzeit mobil zu erfassen.
Auch Diensttausch läuft reibungslos – direkt im Team.
                  
                    Funktionen
- Wunschdienste & Verfügbarkeiten eintragen
 - Diensttausch & Rückmeldung
 - Persönlicher Dienstplan & Stundensaldo
 - Push-Infos direkt aufs Handy
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd.
myPOLYPOINT macht Funktionen nutzbar, wo sie gebraucht werden: mobil, direkt, smart.
Drei Hebel für wirkungsvolles Worforce Management.
      Lassen Sie smartes Workforce Management wirken- 
 in der Führung, in den Prozessen, im Team.
      
         
    smartWorkforce Management
Partizipation wirkt – wenn sie strukturell verankert ist.
Mitgestaltung im Personaleinsatz ist kein Extra – sondern der Schlüssel zu Planbarkeit, Stabilität und Engagement.
                  
                  
                Vertiefung:
Partizipation im Workforce Management bedeutet mehr als Wunschdienste. Sie beginnt dort, wo Mitarbeitende ihre Verfügbarkeiten, Rückmeldungen oder Tauschbedarfe direkt ins System einbringen können – nicht per Zuruf oder Papierabsprache. Mit der mobilen App myPOLYPOINT werden diese Inputs systematisch erfasst, berücksichtigt und dokumentiert. HR, Pflegeleitung und Mitarbeitende arbeiten dadurch nicht nebeneinander, sondern gemeinsam an einem abgestimmten Einsatzplan – in Echtzeit. Das sorgt für Klarheit, Fairness und eine neue Form der Verlässlichkeit.
Für Sie bedeutet das:
- Fluktuation sinkt – weil wahrgenommene Fairness steigt
 - Planungssicherheit wächst – weil Beteiligung Reibung reduziert
 - Die Organisation wird resilienter – weil Kommunikation strukturiert erfolgt
 
Fazit: 
Partizipation ist kein Extra – sie ist 
Voraussetzung für tragfähige, smarte Planung.
smartWorkforce Management
Partizipation wirkt – wenn sie strukturell verankert ist.
Mitgestaltung im Personaleinsatz ist kein Extra – sondern der Schlüssel zu Planbarkeit, Stabilität und Engagement.
                  
                  
                Vertiefung:
Partizipation im Workforce Management bedeutet mehr als Wunschdienste. Sie beginnt dort, wo Mitarbeitende ihre Verfügbarkeiten, Rückmeldungen oder Tauschbedarfe direkt ins System einbringen können – nicht per Zuruf oder Papierabsprache. Mit der mobilen App myPOLYPOINT werden diese Inputs systematisch erfasst, berücksichtigt und dokumentiert. HR, Pflegeleitung und Mitarbeitende arbeiten dadurch nicht nebeneinander, sondern gemeinsam an einem abgestimmten Einsatzplan – in Echtzeit. Das sorgt für Klarheit, Fairness und eine neue Form der Verlässlichkeit.
Für Sie bedeutet das:
- Fluktuation sinkt – weil wahrgenommene Fairness steigt
 - Planungssicherheit wächst – weil Beteiligung Reibung reduziert
 - Die Organisation wird resilienter – weil Kommunikation strukturiert erfolgt
 
Fazit: 
Partizipation ist kein Extra – sie ist 
Voraussetzung für tragfähige, smarte Planung.
smartWorkforce Management
Partizipation wirkt – wenn sie strukturell verankert ist.
Mitgestaltung im Personaleinsatz ist kein Extra – sondern der Schlüssel zu Planbarkeit, Stabilität und Engagement.
                  
                  
                Vertiefung:
Partizipation im Workforce Management bedeutet mehr als Wunschdienste. Sie beginnt dort, wo Mitarbeitende ihre Verfügbarkeiten, Rückmeldungen oder Tauschbedarfe direkt ins System einbringen können – nicht per Zuruf oder Papierabsprache. Mit der mobilen App myPOLYPOINT werden diese Inputs systematisch erfasst, berücksichtigt und dokumentiert. HR, Pflegeleitung und Mitarbeitende arbeiten dadurch nicht nebeneinander, sondern gemeinsam an einem abgestimmten Einsatzplan – in Echtzeit. Das sorgt für Klarheit, Fairness und eine neue Form der Verlässlichkeit.
Für Sie bedeutet das:
- Fluktuation sinkt – weil wahrgenommene Fairness steigt
 - Planungssicherheit wächst – weil Beteiligung Reibung reduziert
 - Die Organisation wird resilienter – weil Kommunikation strukturiert erfolgt
 
Fazit: 
Partizipation ist kein Extra – sie ist 
Voraussetzung für tragfähige, smarte Planung.
Drei Hebel für wirkungsvolles Worforce Management.
      Lassen Sie smartes Workforce Management wirken- 
 in der Führung, in den Prozessen, im Team.
      
         
    „Unsere Pflegekräfte stimmen ihre Schichten direkt per App ab – das erspart uns drei Abstimmungsrunden.“
„Unsere Pflegekräfte stimmen ihre Schichten direkt per App ab – das erspart uns drei Abstimmungsrunden.“
„Unsere Pflegekräfte stimmen ihre Schichten direkt per App ab – das erspart uns drei Abstimmungsrunden.“
Sehen Sie, wie einfach Planung sein kann.
So sieht myPOLYPOINT im Einsatz aus – reduziert, direkt, verlässlich.
- Persönlicher Diensttausch
 - Stunden- und Guthabenübersicht
 - Planungswunsch
 - Planungspräferenzen
 - Zeiterfassung inkl. Bereitschaft
 - Diensttausch
 - Ressourcenersatz
 - Interne Pools
 - Externe Pools
 
              
            Die App, die sich nicht in den Vordergrund drängt – sondern mitgestalten lässt.
smartPEP – die neue Leichtigkeit in der Personalplanung.
Statt nur zu verteilen, erkennt smartPEP Bedarf, berücksichtigt alle Vorgaben und verarbeitet Bedürfnisse und Kapazitäten – KI-gestützt.
- Bedarfsgesteuert: Prognosen, Skills, Präferenzen und Verfügbarkeiten fliessen automatisch ein – für Planung, die auf realen Anforderungen basiert.
 - Regelbasiert: Tarifverträge, Modelle und Vereinbarungen bilden das Fundament – gesetzeskonform und betrieblich abgestimmt.
 - Zusammengedacht: Vereint die Vorgaben aus POLYPOINT PEP und der myPOLYPOINT App – für eine vorausschauende, durchgängige Gesamtlösung.
 
              
            Die Planungslösung, die nicht alles entscheidet – aber alles vorbereitet.
smartPEP automatisiert, was sich regeln lässt – und schafft Raum fürs Wesentliche.
                  
                    
                KI im Personaleinsatz
Hier steht der Titel des Kundenberichts.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo.
Hier steht der Titel des Kundenberichts.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo.
                  
                    
                KI im Personaleinsatz
Hier steht der Titel des Kundenberichts.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo.
                  
                    
                KI im Personaleinsatz
Hier steht der Titel des Kundenberichts.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo.
            Ihre Mobile-Strategie.
Klar. Verbunden. Mobil.
Ob smartPEP, MS Teams oder Beekeeper: myPOLYPOINT bringt Planung dorthin, wo Kommunikation bereits passiert. Nahtlos integriert. Vertraut in der Nutzung. Für ein System, das zusammenhält – statt trennt.
 
              myPOLYPOINT für MS Teams.
Mit myPOLYPOINT verfügbar:
- 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Dienstplanansicht
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Zeiterfassung
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Planungswunsch
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Piketterfassung
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Stunden- und Guthabenübersicht
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Diensttausch
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Ersatzsuche
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Personalpools
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Präferenzen
 
In MS Teams verfügbar:
- 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Chats
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Intranet
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Video Calls
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
weitere
 
            Ihre Mobile-Strategie. myPOLYPOINT
Klar. Verbunden. Mobil.
Ob smartPEP, MS Teams oder Beekeeper: myPOLYPOINT bringt Planung dorthin, wo Kommunikation bereits passiert. Nahtlos integriert. Vertraut in der Nutzung. Für ein System, das zusammenhält – statt trennt.
 
              myPOLYPOINT für MS Teams1.
Mit myPOLYPOINT verfügbar:
- 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Dienstplanansicht
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Zeiterfassung
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Planungswunsch
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Piketterfassung
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Stunden- und Guthabenübersicht
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Diensttausch
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Ersatzsuche
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Personalpools
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Präferenzen
 
In MS Teams verfügbar:
- 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Chats
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Intranet
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Video Calls
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
weitere
 
            Ihre Mobile-Strategie. MS Teams
Klar. Verbunden. Mobil.
Ob smartPEP, MS Teams oder Beekeeper: myPOLYPOINT bringt Planung dorthin, wo Kommunikation bereits passiert. Nahtlos integriert. Vertraut in der Nutzung. Für ein System, das zusammenhält – statt trennt.
 
              myPOLYPOINT für MS Teams.2
- 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Dienstplanansicht
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Zeiterfassung
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Planungswunsch
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Piketterfassung
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Stunden- und Guthabenübersicht
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Diensttausch
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Ersatzsuche
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Personalpools
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Präferenzen
 
- 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Chats
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Intranet
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Video Calls
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
weitere
 
            Ihre Mobile-Strategie. Beekeeper
Klar. Verbunden. Mobil.
Ob smartPEP, MS Teams oder Beekeeper: myPOLYPOINT bringt Planung dorthin, wo Kommunikation bereits passiert. Nahtlos integriert. Vertraut in der Nutzung. Für ein System, das zusammenhält – statt trennt.
 
              myPOLYPOINT für MS Teams.3
Mit myPOLYPOINT verfügbar:
- 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Dienstplanansicht
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Zeiterfassung
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Planungswunsch
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Piketterfassung
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Stunden- und Guthabenübersicht
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Diensttausch
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Ersatzsuche
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Personalpools
 - 
                        
                                                  
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Präferenzen
 
In MS Teams verfügbar:
- Chats
 - Intranet
 - Video Calls
 - weitere
 
Wo stehen Sie auf Ihrer Reise?
Jede Gesundheitsorganisation startet an einem anderen Punkt wenn es um Smartness geht. Finden Sie heraus, welcher Schritt für Sie der nächste ist.
		 Wo Sie stehen könnten:
- Die Schichtplanung erfolgt noch manuell oder über Excel
 - Erste digitale Tools sind im Einsatz (z. B. für Abwesenheiten, Zeiterfassung)
 - HR und Führung beginnen, Personalplanung als strategisches Thema zu verstehen
 - Herausforderungen wie unfaire Lastverteilung, Überstunden und fehlende Transparenz sind deutlich spürbar
 
		 Warum dieser Schritt entscheidend ist:
- Ohne digitale Basis bleibt jede Automatisierung Stückwerk
 - Mitarbeitende sind außen vor – und zeigen erste Ermüdung
 - Führungskräfte haben keine belastbaren Entscheidungsgrundlagen
 
		 Was jetzt wichtig ist:
- Digitale Schichtplanung einführen
 - Verfügbarkeiten und Einsätze strukturiert erfassen
 - Planung als Teil der HR-Strategie verankern
 
		 Wo Sie stehen könnten:
- Die Schichtplanung erfolgt noch manuell oder über Excel
 - Erste digitale Tools sind im Einsatz (z. B. für Abwesenheiten, Zeiterfassung)
 - HR und Führung beginnen, Personalplanung als strategisches Thema zu verstehen
 - Herausforderungen wie unfaire Lastverteilung, Überstunden und fehlende Transparenz sind deutlich spürbar
 
		 Warum dieser Schritt entscheidend ist:
- Ohne digitale Basis bleibt jede Automatisierung Stückwerk
 - Mitarbeitende sind außen vor – und zeigen erste Ermüdung
 - Führungskräfte haben keine belastbaren Entscheidungsgrundlagen
 
		 Wo Sie stehen könnten:
- Die Schichtplanung erfolgt noch manuell oder über Excel
 - Erste digitale Tools sind im Einsatz (z. B. für Abwesenheiten, Zeiterfassung)
 - HR und Führung beginnen, Personalplanung als strategisches Thema zu verstehen
 - Herausforderungen wie unfaire Lastverteilung, Überstunden und fehlende Transparenz sind deutlich spürbar
 
		 Warum dieser Schritt entscheidend ist:
- Ohne digitale Basis bleibt jede Automatisierung Stückwerk
 - Mitarbeitende sind außen vor – und zeigen erste Ermüdung
 - Führungskräfte haben keine belastbaren Entscheidungsgrundlagen
 
		 Was jetzt wichtig ist:
- Digitale Schichtplanung einführen
 - Verfügbarkeiten und Einsätze strukturiert erfassen
 - Planung als Teil der HR-Strategie verankern
 
		 Wo Sie stehen könnten:
- Die Schichtplanung erfolgt noch manuell oder über Excel
 - Erste digitale Tools sind im Einsatz (z. B. für Abwesenheiten, Zeiterfassung)
 - HR und Führung beginnen, Personalplanung als strategisches Thema zu verstehen
 - Herausforderungen wie unfaire Lastverteilung, Überstunden und fehlende Transparenz sind deutlich spürbar
 
		 Warum dieser Schritt entscheidend ist:
- Ohne digitale Basis bleibt jede Automatisierung Stückwerk
 - Mitarbeitende sind außen vor – und zeigen erste Ermüdung
 - Führungskräfte haben keine belastbaren Entscheidungsgrundlagen
 
		 Was jetzt wichtig ist:
- Digitale Schichtplanung einführen
 - Verfügbarkeiten und Einsätze strukturiert erfassen
 - Planung als Teil der HR-Strategie verankern
 
		 Wo Sie stehen könnten:
- Die Schichtplanung erfolgt noch manuell oder über Excel
 - Erste digitale Tools sind im Einsatz (z. B. für Abwesenheiten, Zeiterfassung)
 - HR und Führung beginnen, Personalplanung als strategisches Thema zu verstehen
 - Herausforderungen wie unfaire Lastverteilung, Überstunden und fehlende Transparenz sind deutlich spürbar
 
		 Warum dieser Schritt entscheidend ist:
- Ohne digitale Basis bleibt jede Automatisierung Stückwerk
 - Mitarbeitende sind außen vor – und zeigen erste Ermüdung
 - Führungskräfte haben keine belastbaren Entscheidungsgrundlagen
 
		 Was jetzt wichtig ist:
- Digitale Schichtplanung einführen
 - Verfügbarkeiten und Einsätze strukturiert erfassen
 - Planung als Teil der HR-Strategie verankern
 
Newsletter
abonnieren und keine 
Kundenstory mehr verpassen.
  
      Gemacht, um zu verbinden.
sdfsdfsdf
          
        Gemacht für Menschen.
Partizipation beginnt da, wo Beteiligung einfach wird. myPOLYPOINT bringt Wunsch, Rückmeldung und Planung auf eine gemeinsame Plattform.
          
        Gemacht für Gesund- heitsorganisationen.
Bewährt im Einsatz. Teil von smartPEP. Vernetzte Planung für mehr Klarheit, Stabilität und Flexibilität.
          
        Gemacht für Sie.
Weil gute Planung dort beginnt, wo Sie mitgestalten können. Die myPOLYPOINT App ist der direkte Draht zwischen Team und Planung.
POLYPOINT Lösungen, die zusammenarbeiten – im Zentrum: smartPEP
Herstück eines intelligenten Workforce Managements.
Es verbindet, was moderne Dienstplanung braucht: Input von Menschen, Regeln aus der Lösung – und klare Entscheidungen.
          
        POLYPOINT PEP
Standards, die Klarheit schaffen.
          
        smartPEP
Planung die mitdenkt – KI-basiert und führungsbereit.
Erkennt Muster, verknüpft Bedarf mit Regeln – und liefert Vorschläge, die steuerbar bleiben. Automatisiert, transparent und entscheidungsorientiert.
          
        myPOLYPOINT
App Beteiligung, die einfach wirkt.
Mitarbeitende geben Rückmeldung dort, wo sie entsteht – direkt in der App, eingebettet in den Alltag. Kein Extra, sondern Teil des Prozesses. Mobil, fair und einfach.
Mehr Planbarkeit. Mehr Zufriedenheit.
Mit POLYPOINT setzen Sie auf smart Workforce Management in seiner ganzen Tiefe: Partizipation, Flexibilisierung und Automatisierung – vereint in einer Lösung, die 70 % der Lohnkosten strategisch steuert.
    Benefits
consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
                            
                            Standardisieren, bevor Sie digitalisieren.
Struktur schaffen, bevor Sie automatisieren.
Dieses Whitepaper zeigt Ihnen, wie Sie aus Einzelprozessen eine steuerbare Grundlage machen. Für mehr Übersicht. Mehr Struktur. Und weniger Reibung.
Whitepaper: Effiziente Personalsteuerung
Nach Berichten suchen.
Erfahren Sie, wer POLYPOINT-Software mit welchen Zielen einsetzt. Filtern Sie Tausende von Kundenberichten nach Lösung, Region und Unternehmensgröße.
No Data Found
Kunde: Spital Zollikerberg
Das Spital Zollikerberg bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das von Notfallmedizin über spezialisierte Fachabteilungen bis hin zur Rehabilitation reicht, steht das Spital für höchste Qualität in der Patientenversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende sorgen täglich für das Wohl der Patienten. Jährlich betreut und begleitet man über 11’000 stationäre und 70’000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen.
Kunde: Spital Zollikerberg
Das Spital Zollikerberg bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das von Notfallmedizin über spezialisierte Fachabteilungen bis hin zur Rehabilitation reicht, steht das Spital für höchste Qualität in der Patientenversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende sorgen täglich für das Wohl der Patienten. Jährlich betreut und begleitet man über 11’000 stationäre und 70’000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen.
                    
                  Projektstart: 01.01.2023
Projektteam
Beim Kunden:Projektleitung HR, APV, Technischer Experte Schnittstellen, Technische Expertin IT
Bei POLYPOINT:Projektleitung, Consulting, Application Engineering
Ins Projekt integriert waren auch die Spitaldirektion, die Stiftungsleitung, die Pflegeleitung sowie die stv. Leitung der Ärzteschaft.
Hintergrund
WIN: Zollikerberg hat sich für die Integration des PEP-Systems mit myPOLYPOINT entschieden.
Erfolgreiche Zusammenarbeit: Zollikerberg hat sich für die Integration des PEP-Systems mit myPOLYPOINT entschieden.
Produktmarketing Zollikerberg: Effektive interne Kommunikation durch einen Informationskiosk vor der Mensa, an dem Mitarbeitende sich über die App informieren konnten.
Funktionen der myPOLYPOINT-App
- Zeiterfassung
 - Planungswunsch
 - Dienst- und Guthabenansicht
 - Aktuell in Einführung: Diensttausch, Ressourcenersatz
 
Kunde: Spital Zollikerberg
Das Spital Zollikerberg bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das von Notfallmedizin über spezialisierte Fachabteilungen bis hin zur Rehabilitation reicht, steht das Spital für höchste Qualität in der Patientenversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende sorgen täglich für das Wohl der Patienten. Jährlich betreut und begleitet man über 11’000 stationäre und 70’000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen.
Kunde: Spital Zollikerberg
Das Spital Zollikerberg bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das von Notfallmedizin über spezialisierte Fachabteilungen bis hin zur Rehabilitation reicht, steht das Spital für höchste Qualität in der Patientenversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende sorgen täglich für das Wohl der Patienten. Jährlich betreut und begleitet man über 11’000 stationäre und 70’000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen.
Projektstart: 01.01.2023
Projektteam
Beim Kunden:Projektleitung HR, APV, Technischer Experte Schnittstellen, Technische Expertin IT
Bei POLYPOINT:Projektleitung, Consulting, Application Engineering
Ins Projekt integriert waren auch die Spitaldirektion, die Stiftungsleitung, die Pflegeleitung sowie die stv. Leitung der Ärzteschaft.
Hintergrund
WIN: Zollikerberg hat sich für die Integration des PEP-Systems mit myPOLYPOINT entschieden.
Erfolgreiche Zusammenarbeit: Zollikerberg hat sich für die Integration des PEP-Systems mit myPOLYPOINT entschieden.
Produktmarketing Zollikerberg: Effektive interne Kommunikation durch einen Informationskiosk vor der Mensa, an dem Mitarbeitende sich über die App informieren konnten.
Funktionen der myPOLYPOINT-App
- Zeiterfassung
 - Planungswunsch
 - Dienst- und Guthabenansicht
 - Aktuell in Einführung: Diensttausch, Ressourcenersatz
 
Kunde: Spital Zollikerberg
Das Spital Zollikerberg bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das von Notfallmedizin über spezialisierte Fachabteilungen bis hin zur Rehabilitation reicht, steht das Spital für höchste Qualität in der Patientenversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende sorgen täglich für das Wohl der Patienten. Jährlich betreut und begleitet man über 11’000 stationäre und 70’000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen.
Kunde: Spital Zollikerberg
Das Spital Zollikerberg bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das von Notfallmedizin über spezialisierte Fachabteilungen bis hin zur Rehabilitation reicht, steht das Spital für höchste Qualität in der Patientenversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende sorgen täglich für das Wohl der Patienten. Jährlich betreut und begleitet man über 11’000 stationäre und 70’000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen.
                    
                  Projektstart: 01.01.2023
Projektteam
Beim Kunden:Projektleitung HR, APV, Technischer Experte Schnittstellen, Technische Expertin IT
Bei POLYPOINT:Projektleitung, Consulting, Application Engineering
Ins Projekt integriert waren auch die Spitaldirektion, die Stiftungsleitung, die Pflegeleitung sowie die stv. Leitung der Ärzteschaft.
Hintergrund
WIN: Zollikerberg hat sich für die Integration des PEP-Systems mit myPOLYPOINT entschieden.
Erfolgreiche Zusammenarbeit: Zollikerberg hat sich für die Integration des PEP-Systems mit myPOLYPOINT entschieden.
Produktmarketing Zollikerberg: Effektive interne Kommunikation durch einen Informationskiosk vor der Mensa, an dem Mitarbeitende sich über die App informieren konnten.
Funktionen der myPOLYPOINT-App
- Zeiterfassung
 - Planungswunsch
 - Dienst- und Guthabenansicht
 - Aktuell in Einführung: Diensttausch, Ressourcenersatz
 
Kunde: Spital Zollikerberg
Das Spital Zollikerberg bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das von Notfallmedizin über spezialisierte Fachabteilungen bis hin zur Rehabilitation reicht, steht das Spital für höchste Qualität in der Patientenversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende sorgen täglich für das Wohl der Patienten. Jährlich betreut und begleitet man über 11’000 stationäre und 70’000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen.
Kunde: Spital Zollikerberg
Das Spital Zollikerberg bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das von Notfallmedizin über spezialisierte Fachabteilungen bis hin zur Rehabilitation reicht, steht das Spital für höchste Qualität in der Patientenversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende sorgen täglich für das Wohl der Patienten. Jährlich betreut und begleitet man über 11’000 stationäre und 70’000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen.
                    
                  Projektstart: 01.01.2023
Projektteam
Beim Kunden:Projektleitung HR, APV, Technischer Experte Schnittstellen, Technische Expertin IT
Bei POLYPOINT:Projektleitung, Consulting, Application Engineering
Ins Projekt integriert waren auch die Spitaldirektion, die Stiftungsleitung, die Pflegeleitung sowie die stv. Leitung der Ärzteschaft.
Hintergrund
WIN: Zollikerberg hat sich für die Integration des PEP-Systems mit myPOLYPOINT entschieden.
Erfolgreiche Zusammenarbeit: Zollikerberg hat sich für die Integration des PEP-Systems mit myPOLYPOINT entschieden.
Produktmarketing Zollikerberg: Effektive interne Kommunikation durch einen Informationskiosk vor der Mensa, an dem Mitarbeitende sich über die App informieren konnten.
Funktionen der myPOLYPOINT-App
- Zeiterfassung
 - Planungswunsch
 - Dienst- und Guthabenansicht
 - Aktuell in Einführung: Diensttausch, Ressourcenersatz
 
Kunde: Spital Zollikerberg
Das Spital Zollikerberg bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das von Notfallmedizin über spezialisierte Fachabteilungen bis hin zur Rehabilitation reicht, steht das Spital für höchste Qualität in der Patientenversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende sorgen täglich für das Wohl der Patienten. Jährlich betreut und begleitet man über 11’000 stationäre und 70’000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen.
Kunde: Spital Zollikerberg
Das Spital Zollikerberg bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das von Notfallmedizin über spezialisierte Fachabteilungen bis hin zur Rehabilitation reicht, steht das Spital für höchste Qualität in der Patientenversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende sorgen täglich für das Wohl der Patienten. Jährlich betreut und begleitet man über 11’000 stationäre und 70’000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen.
                    
                  Projektstart: 01.01.2023
Projektteam
Beim Kunden:Projektleitung HR, APV, Technischer Experte Schnittstellen, Technische Expertin IT
Bei POLYPOINT:Projektleitung, Consulting, Application Engineering
Ins Projekt integriert waren auch die Spitaldirektion, die Stiftungsleitung, die Pflegeleitung sowie die stv. Leitung der Ärzteschaft.
Hintergrund
WIN: Zollikerberg hat sich für die Integration des PEP-Systems mit myPOLYPOINT entschieden.
Erfolgreiche Zusammenarbeit: Zollikerberg hat sich für die Integration des PEP-Systems mit myPOLYPOINT entschieden.
Produktmarketing Zollikerberg: Effektive interne Kommunikation durch einen Informationskiosk vor der Mensa, an dem Mitarbeitende sich über die App informieren konnten.
Funktionen der myPOLYPOINT-App
- Zeiterfassung
 - Planungswunsch
 - Dienst- und Guthabenansicht
 - Aktuell in Einführung: Diensttausch, Ressourcenersatz
 
Kunde: Spital Zollikerberg
Das Spital Zollikerberg bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das von Notfallmedizin über spezialisierte Fachabteilungen bis hin zur Rehabilitation reicht, steht das Spital für höchste Qualität in der Patientenversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende sorgen täglich für das Wohl der Patienten. Jährlich betreut und begleitet man über 11’000 stationäre und 70’000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen.
Kunde: Spital Zollikerberg
Das Spital Zollikerberg bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das von Notfallmedizin über spezialisierte Fachabteilungen bis hin zur Rehabilitation reicht, steht das Spital für höchste Qualität in der Patientenversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende sorgen täglich für das Wohl der Patienten. Jährlich betreut und begleitet man über 11’000 stationäre und 70’000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen.
                    
                  Projektstart: 01.01.2023
Projektteam
Beim Kunden:Projektleitung HR, APV, Technischer Experte Schnittstellen, Technische Expertin IT
Bei POLYPOINT:Projektleitung, Consulting, Application Engineering
Ins Projekt integriert waren auch die Spitaldirektion, die Stiftungsleitung, die Pflegeleitung sowie die stv. Leitung der Ärzteschaft.
Hintergrund
WIN: Zollikerberg hat sich für die Integration des PEP-Systems mit myPOLYPOINT entschieden.
Erfolgreiche Zusammenarbeit: Zollikerberg hat sich für die Integration des PEP-Systems mit myPOLYPOINT entschieden.
Produktmarketing Zollikerberg: Effektive interne Kommunikation durch einen Informationskiosk vor der Mensa, an dem Mitarbeitende sich über die App informieren konnten.
Funktionen der myPOLYPOINT-App
- Zeiterfassung
 - Planungswunsch
 - Dienst- und Guthabenansicht
 - Aktuell in Einführung: Diensttausch, Ressourcenersatz
 
Kunde: Spital Zollikerberg
Das Spital Zollikerberg bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das von Notfallmedizin über spezialisierte Fachabteilungen bis hin zur Rehabilitation reicht, steht das Spital für höchste Qualität in der Patientenversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende sorgen täglich für das Wohl der Patienten. Jährlich betreut und begleitet man über 11’000 stationäre und 70’000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen.
Kunde: Spital Zollikerberg
Das Spital Zollikerberg bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das von Notfallmedizin über spezialisierte Fachabteilungen bis hin zur Rehabilitation reicht, steht das Spital für höchste Qualität in der Patientenversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende sorgen täglich für das Wohl der Patienten. Jährlich betreut und begleitet man über 11’000 stationäre und 70’000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen.
                    
                  Projektstart: 01.01.2023
Projektteam
Beim Kunden:Projektleitung HR, APV, Technischer Experte Schnittstellen, Technische Expertin IT
Bei POLYPOINT:Projektleitung, Consulting, Application Engineering
Ins Projekt integriert waren auch die Spitaldirektion, die Stiftungsleitung, die Pflegeleitung sowie die stv. Leitung der Ärzteschaft.
Hintergrund
WIN: Zollikerberg hat sich für die Integration des PEP-Systems mit myPOLYPOINT entschieden.
Erfolgreiche Zusammenarbeit: Zollikerberg hat sich für die Integration des PEP-Systems mit myPOLYPOINT entschieden.
Produktmarketing Zollikerberg: Effektive interne Kommunikation durch einen Informationskiosk vor der Mensa, an dem Mitarbeitende sich über die App informieren konnten.
Funktionen der myPOLYPOINT-App
- Zeiterfassung
 - Planungswunsch
 - Dienst- und Guthabenansicht
 - Aktuell in Einführung: Diensttausch, Ressourcenersatz
 
Kunde: Spital Zollikerberg
Das Spital Zollikerberg bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das von Notfallmedizin über spezialisierte Fachabteilungen bis hin zur Rehabilitation reicht, steht das Spital für höchste Qualität in der Patientenversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende sorgen täglich für das Wohl der Patienten. Jährlich betreut und begleitet man über 11’000 stationäre und 70’000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen.
Kunde: Spital Zollikerberg
Das Spital Zollikerberg bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das von Notfallmedizin über spezialisierte Fachabteilungen bis hin zur Rehabilitation reicht, steht das Spital für höchste Qualität in der Patientenversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende sorgen täglich für das Wohl der Patienten. Jährlich betreut und begleitet man über 11’000 stationäre und 70’000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen.
                    
                  Projektstart: 01.01.2023
Projektteam
Beim Kunden:Projektleitung HR, APV, Technischer Experte Schnittstellen, Technische Expertin IT
Bei POLYPOINT:Projektleitung, Consulting, Application Engineering
Ins Projekt integriert waren auch die Spitaldirektion, die Stiftungsleitung, die Pflegeleitung sowie die stv. Leitung der Ärzteschaft.
Hintergrund
WIN: Zollikerberg hat sich für die Integration des PEP-Systems mit myPOLYPOINT entschieden.
Erfolgreiche Zusammenarbeit: Zollikerberg hat sich für die Integration des PEP-Systems mit myPOLYPOINT entschieden.
Produktmarketing Zollikerberg: Effektive interne Kommunikation durch einen Informationskiosk vor der Mensa, an dem Mitarbeitende sich über die App informieren konnten.
Funktionen der myPOLYPOINT-App
- Zeiterfassung
 - Planungswunsch
 - Dienst- und Guthabenansicht
 - Aktuell in Einführung: Diensttausch, Ressourcenersatz
 
Kunde: Spital Zollikerberg
Das Spital Zollikerberg bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das von Notfallmedizin über spezialisierte Fachabteilungen bis hin zur Rehabilitation reicht, steht das Spital für höchste Qualität in der Patientenversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende sorgen täglich für das Wohl der Patienten. Jährlich betreut und begleitet man über 11’000 stationäre und 70’000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen.
Kunde: Spital Zollikerberg
Das Spital Zollikerberg bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das von Notfallmedizin über spezialisierte Fachabteilungen bis hin zur Rehabilitation reicht, steht das Spital für höchste Qualität in der Patientenversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende sorgen täglich für das Wohl der Patienten. Jährlich betreut und begleitet man über 11’000 stationäre und 70’000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen.
                    
                  Projektstart: 01.01.2023
Projektteam
Beim Kunden:Projektleitung HR, APV, Technischer Experte Schnittstellen, Technische Expertin IT
Bei POLYPOINT:Projektleitung, Consulting, Application Engineering
Ins Projekt integriert waren auch die Spitaldirektion, die Stiftungsleitung, die Pflegeleitung sowie die stv. Leitung der Ärzteschaft.
Hintergrund
WIN: Zollikerberg hat sich für die Integration des PEP-Systems mit myPOLYPOINT entschieden.
Erfolgreiche Zusammenarbeit: Zollikerberg hat sich für die Integration des PEP-Systems mit myPOLYPOINT entschieden.
Produktmarketing Zollikerberg: Effektive interne Kommunikation durch einen Informationskiosk vor der Mensa, an dem Mitarbeitende sich über die App informieren konnten.
Funktionen der myPOLYPOINT-App
- Zeiterfassung
 - Planungswunsch
 - Dienst- und Guthabenansicht
 - Aktuell in Einführung: Diensttausch, Ressourcenersatz
 
Kunde: Spital Zollikerberg
Das Spital Zollikerberg bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das von Notfallmedizin über spezialisierte Fachabteilungen bis hin zur Rehabilitation reicht, steht das Spital für höchste Qualität in der Patientenversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende sorgen täglich für das Wohl der Patienten. Jährlich betreut und begleitet man über 11’000 stationäre und 70’000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen.
Kunde: Spital Zollikerberg
Das Spital Zollikerberg bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das von Notfallmedizin über spezialisierte Fachabteilungen bis hin zur Rehabilitation reicht, steht das Spital für höchste Qualität in der Patientenversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende sorgen täglich für das Wohl der Patienten. Jährlich betreut und begleitet man über 11’000 stationäre und 70’000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen.
                    
                  Projektstart: 01.01.2023
Projektteam
Beim Kunden:Projektleitung HR, APV, Technischer Experte Schnittstellen, Technische Expertin IT
Bei POLYPOINT:Projektleitung, Consulting, Application Engineering
Ins Projekt integriert waren auch die Spitaldirektion, die Stiftungsleitung, die Pflegeleitung sowie die stv. Leitung der Ärzteschaft.
Hintergrund
WIN: Zollikerberg hat sich für die Integration des PEP-Systems mit myPOLYPOINT entschieden.
Erfolgreiche Zusammenarbeit: Zollikerberg hat sich für die Integration des PEP-Systems mit myPOLYPOINT entschieden.
Produktmarketing Zollikerberg: Effektive interne Kommunikation durch einen Informationskiosk vor der Mensa, an dem Mitarbeitende sich über die App informieren konnten.
Funktionen der myPOLYPOINT-App
- Zeiterfassung
 - Planungswunsch
 - Dienst- und Guthabenansicht
 - Aktuell in Einführung: Diensttausch, Ressourcenersatz
 
Vergangene Events – Aufzeichnungen.
               
                
              Smartness Jahresevent
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut...
               
                
              Smartness Jahresevent
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut...
               
                
              Smartness Jahresevent
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut...
               
                
              Smartness Jahresevent
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut...
               
                
              Smartness Jahresevent
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut...
               
                
              Smartness Jahresevent
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut...
               
                
              Smartness Jahresevent
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut...
               
                
              Smartness Jahresevent
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut...
               
                
              Webinar smartPEP und Tarifverträge.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut...
          Broschüren, Whitepaper
 und Faktenblätter.
          
          
          Latest Insights.
Bereit für den 
nächsten Schritt?
smart Workforce Management verändert die Art wie Klinken planen.
Datenbasiert. Mitarbeitendennah. Wirtschaftlich. Mit smart PEP und der myPOLYPOINT App – im Einsatz für Leader, Teams und Organisationen.
Beteiligung erleben:
Beteiligung erleben:
Beteiligung erleben:
Haben Sie Fragen?
Bitte nutzen Sie das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.
Smartness wirkt. Mehr Handlungsspielraum für Ihre Gesundheitsorganisation.
60%
weniger Planungsaufwand
Automatisierte Dienstplanung schafft Zeit für Führung.
+25%
höhere Mitarbeiterbindung
Wunschdienste & Fairness stärken Zufriedenheit. Planung wird zum Kulturfaktor.
-20%
weniger Überstunden
Bessere Planung entlastet – auch finanziell. Mehr Ausgeglichenheit für alle Rollen.
+50%
schnellere Reaktion
Planung in Echtzeit. Anpassung an Bedarf – nicht an Zufall.
15-20%
geringere Personalkosten
Smart Workforce Management rechnet sich. Transparenz und Steuerung wirken nachhaltig.
Diese Werte basieren auf Projekterfahrungen mit Kliniken in der Schweiz , DE und Region. Der tatsächliche ROI variiert je nach Ausgangslage und Umsetzungsreife.
Sind Sie im HR oder der 
operativen Planung unterwegs?
          Finden Sie hier den passenden Blick auf smart Workforce Management – abgestimmt auf Ihre Rolle.
       
    So funktioniert smarte Planung – in der Praxis.
Erleben Sie, wie moderne Personalplanung in der Klinik wirkt – datenbasiert, vernetzt, intuitiv steuerbar.
Häufig gestellte Fragen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam.
 - Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam.
 - Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam.
 
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam.
 - Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam.
 - Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam.
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur magna aliquyam erat, sed diam.
Editions.
Der passende Umfang. Damit sich Ihre Zeit auszahlt.
Alle Editions.
Einfach vergleichen.
Mit unseren HR-Editions treffen Sie genau die Lösung, die zu Ihrem Bedarf passt – klar strukturiert, sofort vergleichbar und gemacht für echte Herausforderungen.
              
          Edition Basic
Einfach starten: Planung, Zeiterfassung und Self-Services – alles Wesentliche, sofort digital verfügbar.
              
          Edition Extended
Mehr Flexibilität und Mitarbeiter-partizipation: Durch smarte Vernetzung von App und Planungssystem.
              
          Edition Ultimate
Maximale Effekte für Ihre Gesundheits-organisation: KI-basierte Planung, volle Flexibilität und fundierte Entscheidugns-grundlagen.
Personaleinsatzplanung
Bedarfsorienter Einsatz von Personal
Personaleinsatzplanung
Bedarfsorienter Einsatz von Personal
Personaleinsatzplanung
Bedarfsorienter Einsatz von Personal
Zeitwirtschaft
Transparentes und offenes
Arbeitszeitmanagement
Zeitwirtschaft
Transparentes und offenes
Arbeitszeitmanagement
Zeitwirtschaft
Transparentes und offenes
Arbeitszeitmanagement
Regelwerke
Einfaches Einhalten von Regeln 
und Arbeitsrecht
Regelwerke
Einfaches Einhalten von Regeln 
und Arbeitsrecht
Regelwerke
Einfaches Einhalten von Regeln 
und Arbeitsrecht
Connectivity
Ganzheitliche E2E Geschäftsprozesse dank umfassender Interoperabilität
Export lohnrelevanter Daten und Fehlzeiten
Connectivity
Ganzheitliche E2E Geschäftsprozesse dank umfassender Interoperabilität.
Export lohnrelevanter Daten und Fehlzeiten
Export und Versand Zeitausweise Anbindung SaaS Partnerlösungen Import Personalstammdaten und weitere Schnittstellen
Connectivity
Ganzheitliche E2E Geschäftsprozesse dank umfassender Interoperabilität
Export lohnrelevanter Daten und Fehlzeiten
Export und Versand Zeitausweise Anbindung SaaS Partnerlösungen Import Personalstammdaten und weitere Schnittstellen
Mitarbeitenden Partizipation/ Self-Services
Mitarbeitende als Teil des Planungsprozesses
Persönlicher Dienstplan Stunden- und Guthabenübersicht
Mitarbeitenden Partizipation/ Self-Services
Mitarbeitende als Teil des Planungsprozesses
Persönlicher Dienstplan Stunden- und Guthabenübersicht
Planungswünsche Persönliche Verfügbarkeiten Mobile Zeiterfassung (inkl. Piketterfassung) Diensttausch
Mitarbeitenden Partizipation/ Self-Services
Mitarbeitende als Teil des Planungsprozesses
Persönlicher Dienstplan Stunden- und Guthabenübersicht
Planungswünsche Persönliche Verfügbarkeiten Mobile Zeiterfassung (inkl. Piketterfassung) Diensttausch
Persönliche Präferenzen
Flexibilisierung
Flexible Reaktion auf geänderten Personalbedarf
Ressourcenersatz Interner Personalpool
Anbindung externes Personal (z.B. von Temporär Personalvermittlern)
* Individuelle Zusatzoption
Flexibilisierung
Flexible Reaktion auf geänderten Personalbedarf
Ressourcenersatz Interner Personalpool
Anbindung externes Personal (z.B. von Temporär Personalvermittlern)
* Individuelle Zusatzoption
Automatisierte und partizipative Dienstplanung
Effiziente Planung. Faktenbasierte und qualitativ bessere Pläne