Services.
Volles Potenzial entfalten. Für Ihr Workforce Management.
Implementierungs- und Onboarding-Services. Damit Impact entstehen kann.
Solution Set-up und Einführung.
Technische und organisatorische Implementierung der POLYPOINT Softwarelösungen – von der Parametrierung über die Installation bis zur Inbetriebnahme und Go-live-Begleitung.
Onboarding-Prozessbegleitung.
Geführter Einstieg in Planung, Rollenverteilung und interne Kommunikation anhand von Templates und Best Practices.
Change-Kommunikation und Stakeholder-Aktivierung.
Unterstützung bei der Kommunikation, Schulung und Zielgruppenaktivierung zur erfolgreichen User Adoption.
Training und Schulungen.
Konzeption und Durchführung von Trainingsprogrammen nach dem «Train the Trainer»-Ansatz für verschiedene Rollen, beispielsweise Applikationsverantwortliche – vor Ort oder remote.
Integration und Schnittstellenberatung.
Beratung und Realisierung von Schnittstellen zu Drittsystemen (ERP, Lohn, Zeiterfassung etc.) gemäss Standards und mit abschliessendem Testing.
Begleitete Inbetriebnahme.
Begleitung der Inbetriebnahme – von der Vorbereitung über Testing und Pilotphase bis zur produktiven Einführung – für einen reibungslosen Start im gesamten Unternehmen
Effizienzservices.
Weil Impact nach Einführung nicht aufhört.
Prozessanalyse und Effizienzberatung.
Analyse und gezielte Optimierung von Prozessen in den Bereichen Planung, Zeitwirtschaft und Self-Services.
Smartness-Check-up mit Handlungsempfehlung.
Digitaler Reifegrad-Check-up rund um smartes Workforce Management inklusive Handlungsempfehlungen für HR, Fachbereiche, IT und Führung.
Employee-Self-Services und Mitarbeitendenpartizipation (myPOLYPOINT).
Beratung zur Einführung von Wunschdiensten, Verfügbarkeiten, Diensttausch oder Zeiterfassung – bis hin zu Kommunikationsaspekten innerhalb integrierter Partner-Apps.
Set-Up und Review von Regelwerk und Tariflogik.
Analyse und Konfiguration komplexer Arbeitszeitregeln, Pausenmodelle, Pikettdienste und Tarifintegrationen.
Predictive Planning und automatisierte Planung (smartPEP).
Einsatz von KI-Logiken für akzeptierte, nachvollziehbare und automatisierte Planungen (z. B. Vorschlagsplanung, Fairnessregeln, Einhaltung gesetzlicher Vorgaben).
Betriebsunterstützung und Supportservices. Für langfristigen Impact.
Technischer Support und Ticketing.
Schnelle Hilfe bei Fragen und Problemen – mit persönlichem Supportteam und strukturiertem Ticketsystem.
Service Management und Entwicklungsbegleitung.
Unterstützung bei Release-Beratung, laufender Systempflege und dem Einsatz neuer Funktionen.
Wartung und Updates.
Regelmässige Software-Updates, Sicherstellung aktueller Sicherheitsstandards und Release-Begleitungen.
Refresh-Schulungen und Know-how-Sicherung.
Aufbau, Erweiterung und Sicherstellung von Wissen im Unternehmen – für Kontinuität bei Personalveränderungen und zur Nutzung neuer Möglichkeiten.
Hypercare und fachliche Optimierungen.
Begleitung nach dem Go-live zur Optimierung, Feinjustierung und Stabilisierung.
Benötigen Sie Hilfe
bei der Auswahl passender Services?
Bereit für den
nächsten Schritt?
Sichern Sie sich jetzt eine persönliche Session.
FAQ
Ja, auf Wunsch kombinieren wir verschiedene Servicemodule zu individuellen Beratungspaketen – abgestimmt auf Ihre Organisation und Ihr Digitalisierungstempo.